Ich bin Jörg Polster. Ich gehöre schon zur etwas älteren, aber noch arbeitsfähigen, Generation. Ich engagiere mich aktiv in verschiedensten gemeinnützigen Vereinen für Menschen mit Behinderung. Ich selbst habe einen GdB von 70, gehöre aber zu den Menschen, den man die Behinderung erst einmal nicht ansieht.
Ich würde mich praktischerweise als „Inklusionsjournalist“ bezeichnen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Unstimmigkeiten oder positive Begebenheiten hier zu veröffentlichen, aber auch neueste Informationen zur Inklusion sowie zur Barrierefreiheit.
Im Menü unter Gedanken, werde ich meine persönlichen Gedanken zur Inklusion – wie in einem Blog – hinterlegen. Ich hoffe, es lohnt sich hineinzuschauen.
Ebenso bin ich als zertifizierter Barriere-Scout in Sachsen-Anhalt – vorrangig in Magdeburg – unterwegs. Wer möchte kann auch dazu mit mir Kontakt aufnehmen, wenn er kostenfrei Ratschläge oder Begehungen vor Ort benötigt.
Ich engagiere mich für Euch u.a. auch als:
– Stellvertretender Landesvorsitzender der AG Selbst Aktiv – für Menschen mit Behinderung (zugehörig zur SPD) – Kooptiertes Vorstandsmitglied des Allgemeinen Behindertenverbandes Sachsen-Anhalt e.V. – Pressesprecher und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland e.V. – Zertifizierter Barriere-Scout – berufenes Mitglied im Landesbehindertenbeirat Sachsen-Anhalt – Mitglied beim Runden Tisch für Menschen mit Behinderungen, AG „Barrierefreiheit“ – Mitglied beim Runden Tisch für Menschen mit Behinderungen, AG „Bekämpfung von Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung gegen Menschen mit Behinderungen“ – Mitglied beim Runden Tisch für Menschen mit Behinderungen, AG „Arbeitswelt“ – Mitglied der AG „Menschen mit Behinderungen“ der Landeshauptstadt Magdeburg – Mitglied im Fahrgastbeirat der Magdeburger Verkehrsbetriebe – Mitglied im Verein TOLL e.V. (Toleranz lernen und leben) – Mitglied bei der LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt e.V. – Mitglied als Beisitzer im Vorstand des Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland e.V. (ABiD) – berufenes Mitglied im Expertenbeirat der Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt